Personas Mit Personas werden die Erwartungen von Nutzergruppen an ein Produkt in fiktiven Personenbeschreibungen gebündelt. So können Anforderungen vielseitig abgedeckt und Werkzeuge für eine nutzerorientierte Ideengenerierung geschaffen werden.
Anforderungsliste Die Anforderungsliste ist der Grundstein jeder Produktentwicklung: sie enthält alle relevanten Daten und kann ständig dynamisch verändert oder ergänzt werden. Als Entscheidungshilfe und zur Absicherung der zu erfüllenden Kriterien ist sie unverzichtbar.
Value Proposition Canvas Das Ziel des Value Proposition Canvas (VPC) ist es, sich systematisch mit Problemen, Bedürfnissen und Aufgaben von Kunden zu beschäftigen und darauf passend zugeschnittene Produkte zu generieren.
Nutzwertanalyse Mit der Nutzwertanalyse wird eine umfassende Bewertung verschiedener Handlungsalternativen erzielt. Hierbei ist es wichtig, alle Einflüsse (z. B. technische, ökonomische oder ökologische) im richtigen Verhältnis zu berücksichtigen.
Thinking Aloud Mit der Methode des Laut-Denkens werden Rückschlüsse über den menschlichen Bearbeitungsprozess bei der Ausführung einer definierten Aufgabe gewonnen. Sie erlaubt Einblicke in die subjektiven Eindrücke der Testpersonen.