

IDE - Projekt flugDetektor
Nach der erfolgreichen Unterstützung eines Gründungsprojektes im vergangenem Sommersemester, erfolgt auch im kommenden Semester in Kooperation mit dem Transfer- und Gründerzentrum (TUGZ) der OVGU die Unterstützung eines Gründungsteams. Soll. Es soll ein transportabler Metalldetektor entwickelt werden, der autonom eine vorab definierte Fläche abfliegen kann, um Minen und Blindgänger zu detektieren. Die Position der gefundenen Objekte soll in einer Weise markiert werden, die es dem Räumungsteam anschließend ermöglicht, die gefundenen Objekte wiederzufinden und zu beseitigen. Bei der Entwicklung sind die spezifischen Umgebungsbedingungen am späteren Einsatzort in Hinblick auf das Klima und die vorhanden Transport- und Instandhaltungsmöglichkeiten zu berücksichtigen.
Bildquelle:
weitere
Projekte


greenpower
SoSe' 20

beltpull
SoSe' 20

print2product
SoSe' 20

ecoDISH
SoSe' 20

REACTOSPECT
WiSe' 19/20

ROBOLIFT
WiSe' 19/20

URBANMINING
WiSe' 19/20

EASYDUSTER
WiSe' 19/20

BUSSTRUCTURE
WiSe' 19/20

easteregg
WiSe' 19/20

greeninterieur
WiSe' 19/20

smartsport
WiSe' 19/20

PAPERPACK
SoSe' 19

UNIMOBILE
SoSe' 19

flexbox
WiSe' 18/19

dauerbrand
WiSe' 18/19

transformer
WiSe' 18/19

Luftgitter
WiSe' 18/19

e-wahn
WiSe' 18/19

mobilecharge
WiSe' 18/19

beltshifting
WiSe' 18/19

pressureshot
WiSe' 18/19

flexframe
WiSe' 18/19

handgriff
SoSe' 18

algenfarm
WiSe' 17/18

plattenfabrik
WiSe' 17/18

sonocrawler
WiSe' 17/18

dynasitz
WiSe' 17/18

freiraum
WiSe' 17/18

carstruct
SoSe' 17

HausBoot
SoSe' 17

multitool
SoSe' 17

biofilm
WiSe' 16/17

obstbrand
WiSe '16/17

flexligth
WiSe '16/17

aktivraum
WiSe' 16/17

flugdetector
WiSe' 16/17

etracer
SoSe' 16

pendelschag
SoSe' 16

Lignum
Masterarbeit' 16

multitrak
SoSe' 16

braintracking
SoSe' 16
seriendruck
SoSe' 15

minilabor
WiSe' 14/15

mähdrescher
WoSe' 14/15

rapidrecycling
WiSe' 14/15
mikromess
SoSe' 13

nothilfe
WiSe' 12/13

brandschutz
SoSe' 12
